Schlagwort: Printausgabe

  • Release-Party: SIEHST DU UNS? von kohero & JUGENDSTIL*

    Ostdeutschland ist vielfältig! Geschichten und Erfahrungen von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte in Ostdeutschland werden noch immer viel zu häufig übersehen. Mit unserer neusten Printausgabe wollen wir das ändern!

    Feier mit kohero und JUGENDSTIL* die Veröffentlichung der neuesten kohero-Printausgabe, die sich ganz dem Thema Ostdeutschland widmet! Mit Beiträgen über Vertragsarbeiter*innen, Selbstorganisation, Hoffnung, migrantisches Engagement und Widerstand im Osten. 

    PROGRAMM:

    18 Uhr Empfang
    18:30 Begrüßung
    19:15 Falafel Buffet
    19:45 Live-Musik mit Kezia Editha Christy
    20:30 Lesung
    21:00 Musik & Ausklang mit DJ JDY

    23. Oktober 2024
    18 Uhr – open end
    Café Lux, Martinstraße 13, 04318 Leipzig

     

    ✅ cozy Vibes ✅gute Musik ✅ leckeres Essen 

     

  • Warum wir noch immer Print machen

    An die Verbindung zwischen Menschen und gedruckten Medien glaube ich fest. Deshalb versucht kohero, zweimal im Jahr eine Printausgabe zu produzieren.

    Wir machen Print, denn wir alle sind müde und unkonzentriert, weil wir so viel Zeit mit unseren Handys verbringen und die kohero Printausgabe ein tolles Mittel dagegen ist. Ich selbst bin außerdem mit gedruckten Zeitungen aufgewachsen – obwohl meine Eltern weder Akademiker*innen noch besonders gebildet waren. Sie waren gläubig und haben die Verbindung zum Papier durch den Koran gefunden. Deshalb hat mein Vater jeden Tag drei verschiedene Zeitungen gekauft (ja, Zeitungen, die von der Regierung produziert wurden und voller Propaganda waren, aber auch viele kreative Texte von Journalist*innen enthielten, die geschickt die strenge Zensur umgingen).

    Print steht auch für Zusammenarbeit, nicht nur innerhalb der Redaktion, sondern auch mit Autor*innen, Fotograf*innen, Illustrator*innen und Layouter*innen. Gemeinsam produzieren sie dann ein komplettes Produkt, das unsere Leser*innen und unsere kommunity kaufen und lesen können.

    Wie du weißt, ist unsere nächste Release-Party am kommenden Mittwoch, den 28.8. ab 18:00 Uhr. Wir laden dich herzlich dazu ein, denn dort präsentieren wir unsere aktuelle Printausgabe: „Sieht du uns: Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte über ihre ostdeutsche Identität“.

    Print zu produzieren ist jedoch sehr teuer und es ist kompliziert, Leser*innen zu erreichen. Trotzdem möchten wir den traditionellen und kostspieligen Weg gehen. Deshalb würden wir gerne mit Buchhandlungen zusammenarbeiten. In letzter Zeit habe ich über 5000 Buchhandlungen angeschrieben. Viele haben geantwortet, aber leider abgesagt, da sie kein Interesse an Printmedien haben.

    Ich sehe kohero jedoch nicht als traditionelle, gewöhnliche Zeitschrift, die nicht mehr in Buchhandlungen passt. Aufgrund unserer besonderen Themen und Schwerpunkte halte ich eine Zusammenarbeit mit Buchhandlungen für sinnvoll – sowohl für uns als auch für die Buchhandlungen. Was denkst du?  Ich freue mich auf deine Gedanken dazu: (Schreib bitte mir an: hussam@kohero-magazin.de). Vielleicht kennst du eine Buchhandlung oder arbeitest selbst in einer? Dann freue ich mich auf deine Unterstützung und Vernetzung. Danke und shukran dafür.

    Nicht nur das, kohero möchte auch in großen Kiosken an Hauptbahnhöfen oder Flughäfen präsent sein, mit unseren elf Printausgaben. Der Weg ist sehr teuer und abenteuerlich (besonders für uns, da wir kaum Budget dafür haben und Print fast kein Geld bringt), aber wir gehen diesen Weg und hoffen, dass wir dadurch mehr neue Menschen erreichen und als kommunity gewinnen können.

    Klar ist, dass Vertriebskanäle für Print sehr teuer und schwierig für neue Zeitungen sind, die kaum Geld für Marketing haben, wie wir. Aber es ist eine sehr interessante Herausforderung für uns und wir mögen Herausforderungen. Mit dir zusammen können wir auf jeden Fall eine kreative Lösung dafür finden. Ich freue mich auf deine Ideen, wie wir neue Vertriebskanäle für unsere Printausgaben schaffen können. Schreib bitte mir an: hussam@kohero-magazin.de.

     

    Liebe Grüße

    Dein Hussam Al Zaher

    Gründer und Chefredakteur

    PS: Ich freue mich sehr, wenn wir uns auf der Print-Release-Party treffen können. Hier kannst du ein Ticket für die Party buchen und die Ausgabe kaufen. Ich wünschte, ich könnte dir unsere Printausgabe als kleines Geschenk zuschicken, aber leider kann kohero das aufgrund unserer finanziellen Schwierigkeiten nicht leisten, entschuldige. Aber wenn du Member bei uns wirst, erhältst du alle unsere Printausgaben kostenlos, auch die aktuelle. Außerdem bekommst du unseren neuen Migrantischen Kalender 2025, der ab dem 01.10. verfügbar ist, und den du hier vorbestellen kannst.

  • Die neue Printausgabe über migrantische ostdeutsche Identitäten

    Wahrscheinlich hast du mitbekommen, was derzeit in Großbritannien geschieht: Rechtsextreme greifen Geflüchtetenunterkünfte und Moscheen an. Diese erschreckenden Entwicklungen wurden durch falsche Informationen in den (sozialen) Medien angeheizt, die den Täter eines schrecklichen Verbrechens fälschlicherweise als Migranten und Muslim darstellten. Tatsächlich war der Täter, der 3 junge Mädchen ermordet hat, jedoch ein britischer Staatsbürger und kein Muslim.

    Doch Hetze durch Rechts hat nicht nur katastrophale Folgen in Großbritannien. Es zeigt sich etwa auch in Deutschland, dass rechter und rechtsextremer Populismus marginalisierte Gruppen wie migrantische und geflüchtete Menschen gefährdet. Gerade in Ostdeutschland, auch im Kontext der bevorstehenden Wahlen, zeigt sich das eindeutige Bild des Rechtsrucks.

    Unsere neue Printausgabe, die am 28. August veröffentlicht wird, hat sich mit diesem Thema näher auseinandergesetzt: SIEHST DU UNS? Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte teilen darin ihre Perspektiven und Gedanken über ihre ostdeutsche Identität. Wir haben recherchiert: Wie hat Migration die Geschichte der DDR und der Wiedervereinigung geprägt? Welche Erfahrungen machen Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte in Ostdeutschland? Und wie blicken sie auf rechte Strukturen, den Aufstieg der AfD und die Unterschiede zwischen Ost und West, die bis heute bestehen? In dieser 11. Printausgabe von kohero wirst du neue Narrative über den Osten Deutschlands durch migrantische Geschichten kennenlernen.

    Die Ausgabe ist ab sofort vorbestellbar!

    Ich möchte dich außerdem zu unserer Release-Party am 28. August ab 18 Uhr einladen. Hier kannst du dich anmelden.

    PS: Wie ich im letzten Newsletter geschrieben habe, können wir nur durch dich neue und viele Leute erreichen. Daher freue ich mich, wenn du unseren Newsletter hier teilst und anderen von unser Printausgabe erzählst.

    Vielen Dank und shukran.

kohero-magazin.com