Falafel im Wrap – das Rezept

Zutaten für ca 12 Falafel

  • 200 getr. Kichererbsen
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • Salz
  • Süßes Paprikapulber
  • Chilipulver (nach Geschmack)

Beilagen

  • Arabisches Fladenbrot
  • Kopfsalat
  • Tomate
  • Gurken
  • Minze
  • Petersilie

Dressing

  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Tahini (Sesampaste)
  • 1 Becher Naturyogurt
  • 1 EL Olivenöl

Zubehör

Standmixer oder Pürierstab

Evtl. Portionierer für Falafel

Zubereitung

 

Die Kichererbsen in einer Schüssel mit reichlich Wasser bedecken und mindestens zwölf Stunden einweichen lassen (z.B. über Nacht). Danach Wasser abgießen.

Kichererbsen, Koriander, Zwiebel, Knoblauch, Chilipulver, süßes Paprikapulver, ein Esslöffel Zitronensaft, Kreuzkümmel und Salz in den Standmixer geben. Zutaten zu einer Masse pürieren. Danach ca. eine Stunde ruhen lassen. So haftet die Masse besser zusammen.

Falafelmasse mit den Händen oder mit der Hilfe eines Falafel-Portionierers zu kleinen Kugeln formen.

Inzwischen Kopfsalat, Gurken, Tomaten, Minze und Petersilie waschen, zurecht schneiden und auf einem Teller anrichten. Das Dressing aus Joghurt, Tahini, Olivenöl und Zitronensaft zusammen rühren.

Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl) in einem Topf auf 180 °C erhitzen. Falafelbällchen nacheinander in das heiße Fett geben und 3-4 Minuten goldbraun frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Dazu reicht man arabisches Fladenbrot. In die Mitte gibt man 2-3 Falafel, Kopfsalat, Tomaten, Gurken, Petersilie, Minze und das Joghurtdressing und rollt das Brot zu einem Wrap. Guten Appetit!

Hier findest Du noch weitere köstliche Rezepte

Ladji, das Mascottschen von Flüchtling-Magazin.
Zeichnen von @Eugenia Loginova

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

kohero-magazin.com